· 

Ö Tour 173 Frühlingshafte Wanderung zum Jahreswechsel auf der Koralpe

Bundesland: KÄRNTEN     Gebiet: Wolfsberg | Lavanttal        530 Hm        11Km

Die Koralpe bietet Sommer wie Winter ein breites Angebot für alle Alters- und Fitnessklassen. Meine ORIGINALTOUR ist für AKTIV geeignet und kann je nach Schneelage sowohl zu Fuß, mit der Rodel, den Schneeschuhen oder den Tourenski gegangen werden.

 

SCHON GEWUSST? Eine beliebte Tour ist der Aufstieg von der Weinebene auf die Koralpe. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Im Winter ist hier bei entsprechender Schneelage auf die Lawinengefahr zu achten.

 


Aufgrund der mageren Schneeverhältnisse, lasse ich meine Schneeschuhe in der Unterkunft und entscheide mich für Grödel. Eine gute Wahl, wie sich später herausstellen wird. Nachdem es auf die Koralpe weder Skibus noch Öffi gibt, kommt heute wieder mal der Daumen zum Einsatz.  Schon nach wenigen Minuten bleibt ein Einheimischer Skitourengeher stehen und nimmt mich mit. Ich bekomme von Geri auch noch interessante Infos zum Aufstieg und so mache ich mich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Vielen Dank Geri fürs Mitnehmen. 

 babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Kärnten, Koralpe, Wintersport, Winterwandern, Skitour, Schneeschuhwandern, Rodeln, Wintersonne
© babebi-ontour.com

Trotz Schneemangel hat man es geschafft,  auf der Koralpe ein Winter Paradies für jung und alt zu schaffen. Skifahren,  Tellerbob, Tourenski, rodeln,  Winterwandern, hier herben ist alles bunt gemischt. Finde ich grandios. Fürs Parken bezahlt man 10.- Euro, wer ein Skiticket kauft, bekommt das Geld rückerstattet.

Entlang der Skipiste wandere ich entspannt Richtung Speickkogel. Vorbei an der Koralpenhütte bis zur Radarstation, welche von den Einheimischen die "Goldhaube" genannt wird. Direkt daneben steht das Gipfelkreuz. Schnell ein Selfie und dann an einem windgeschützten, sonnigen Platz eine kurze Mittagspause. 

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Kärnten, Koralpe, Wintersport, Winterwandern, Skitour, Schneeschuhwandern, Rodeln, Wintersonne
© babebi-ontour.com

Um noch weitere Gemeinden "mitzunehmen" wandere ich über eine dünne, windgepresste Schneedecke bis zum kleinen Speickkogel. Hier betrete ich noch die Kärntner Gemeinde St. Georgen sowie Bad Schwanberg auf steirischem Boden. Der Ausblick von hier heroben ist einfach herrlich. Von Richtung Weinebene und Bärental marschieren zahlreiche Wanderer und Tourengeher Richtung Gipfelkreuz Speickkogel. Scheint eine stark frequentierte Route zu sein. Kein Wunder bei dem Panorama und den Wetterverhältnissen die heute herrschen. Entspannt mache ich mich auf den Rückweg. Wieder am Parkplatz angekommen, habe ich meinen Daumen noch nicht mal richtig ausgestreckt, bleibt gleich das erste Auto stehen. Eine Einheimische Tourengeherin ist so liebenswert und nimmt mich nicht nur mit, sondern bringt mich auch gleich zum Bahnhof. Vielen, vielen Dank für den tollen Tag, die lieben Menschen und die netten Gespräche.

 

FAZIT: Ein kleines aber besonders feines Skigebiet. Für mich ein TOP TiPP da nicht überlaufen, sonnig und wirklich geeignet für jeden, der sich in der Natur bewegen möchte.